Diese Website nutzt Cookies, um deinen Besuch komfortabler und persönlicher zu gestalten.
Cookies speichern hilfreiche Information auf deinem Computer und helfen uns, für dich die Effizienz und Relevanz dieser Website stetig zu verbessern.
In einigen Fällen sind sie für eine einwandfreie Funktion der Website unerlässlich.
Mit dem Zugriff auf diese Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung
Immer wieder
sind wir konfrontiert mit unterschiedlichen Herangehensweisen, Ansichten und
Haltungen zu den auf uns zukommenden technologischen Erneuerungen und deren
Auswirkung auf unser aller Leben.
Kennst du
das von dir selbst oder von Menschen in deinem Umfeld:
Die Liste
lässt sich endlos fortsetzen.
Wie klingt
das, wenn du das so liest?
Fühlt sich jemand, der so denkt, wohl
in dieser Welt?
Die Digitalisierung breitet sich
sprunghaft aus. Im
Hintergrund gibt es schon ein Vielfaches von dem, was uns bekannt ist. All das
ist schon vorhanden und wir werden in kürzester Zeit mit noch viel mehr davon
konfrontiert sein.
Hier geht es nicht um Teilbereiche des Lebens,
sondern um ein Gesamtkonzept, das alle
Lebensbereiche umfasst.
Hier geht es
einerseits um Macht und Kontrolle über unser Leben - über das Leben aller
Menschen. Nicht nur von denen, die sich auf diese Technologien einlassen.
Andererseits
haben diese Neuerungen auch viele Vorteile, bringen Erleichterungen, lassen uns
Zeit sparen, ermöglichen Vernetzungen, uvm.
Viele – vor
allem Menschen im fortgeschrittenen Alter – gehen in Widerstand zu diesen
Entwicklungen, warnen davor, demonstrieren, konzentrieren sich auf die
Nachteile, haben Berührungs- und Zukunftsängste.
Doch wie
wäre es, wenn wir uns alle informieren über die Vorteile, uns darauf
fokussieren und diese für uns nutzen würden?
Wie wäre es, wenn wir teilnehmen an
diesem neuen Leben, uns einlassen auf die großen Chancen?
Wie wäre es, wenn wir all das nutzen,
um eine bessere Welt zu gestalten?
All das, was
wir in dieser Cyberwelt finden, sind Angebote. Jeder, wirklich jeder von uns
kann darauf zugreifen. Es liegt in
unserer Verantwortung, was wir daraus machen.
Nutzen diese
Möglichkeiten nur die, die keine guten Absichten im Leben haben, dann dreht
sich die Technologie gesamt in eine negative Auswirkung auf die Menschheit.
Nutzen diese
Möglichkeiten die Menschen, die damit eine bessere Welt gestalten wollen, deren
Absicht am höchsten Wohle aller und auf die Liebe ausgerichtet ist, dann nutzen
wir diese Technik dafür, dass die Entwicklung in eine für alle förderliche
Richtung geht.
Die
Digitalisierung unserer Welt ist schon da. Wir können sie nicht mehr aufhalten.
Übernehmen
wir also Verantwortung dafür, in welche Richtung sie sich entwickelt. Beteiligen wir uns an dieser Entwicklung
und lenken sie in eine menschen- lebens- und umweltfreundliche Richtung.
Freiheit
werden wir in Zukunft nur leben können, wenn wir uns auch im Netz der
Digitalisierung frei bewegen. Das Leben außerhalb wird immer mehr
eingeschränkt. Wer sich hier ausklinkt wird immer weniger am Leben teilnehmen können.
Und hier reden wir nicht von einem Zeitraum von 100 Jahren, sondern von den
nächsten 10 Jahren. Somit betrifft uns dieses Thema wirklich alle.
Jetzt zu den Chancen, die dieses
Zeitalter bietet:
Noch nie in
der Geschichte war es so leicht, an umfassende Informationen heranzukommen.
Noch nie war
es so leicht, sich mit Menschen zu vernetzen.
Noch nie war
es so leicht, überall hinzureisen.
Noch nie war
es so leicht, seine Berufung leben zu können.
Noch nie war
es so leicht, passives Einkommen zu generieren.
Noch nie war
es so leicht, in Wohlstand und Fülle zu leben.
Noch nie war
es so leicht, sich von seinen Lasten und Hindernissen zu befreien.
Noch nie war
es so leicht, sich selbst weiterzuentwickeln und sein Bewusstsein zu erweitern.
Noch nie war
es so leicht, Freiheit und Liebe zu leben.
Uns ist
bewusst, dass diese Zeilen für viele provokant klingen, dass viele meinen, wir
haben leicht reden, dass manche denken, jetzt haben wir die Seite gewechselt.
Doch wer
sich am Spiel des Lebens nicht beteiligt, der wird zum Zuschauer, zum Zaungast.
Etwas bewirken, das Spiel drehen, gewinnen, … kann nur, wer die Spielregeln
kennt und aktiv mitspielt. Wer das Spiel
durchschaut und es ins Positive lenkt, wird Großes bewirken können.
Nutzen wir
gemeinsam die Chance der frühen Stunde in der digitalen Welt. Dann erleben wir
später keine bösen Überraschungen.
Übernehmen wir Verantwortung.
Seien wir Lebensgestalter anstatt
Verweigerer und Warner.
Wir
entscheiden, ob eine Technologie uns dient oder schadet. Wir sind die Anwender.
Bei uns liegt die Verantwortung. Alles hat in der dualen Welt zwei Seiten.
Decken wir die förderliche Seite auf und integrieren wir sie in unser Leben,
damit wir für uns und andere ein freies Leben in Liebe gewährleisten können.
Uns ist
bewusst, dass dieser Schritt in die digitale Welt für manche ein schwieriger
ist.
Deshalb
haben wir uns entschlossen, eine Einführung in diese Welt anzubieten.
Wir starten regelmäßig eine Einschulung für Einsteiger
in die Digitale Welt (Computer, Handy, Online-Banking, Internet, Soziale
Netzwerke, E-Mail, Whatsapp, …).
Wir setzen
unsere Angebote im Bereich der Persönlichkeits- und Bewusstseinsbildung fort.
Wer Vieles
in sich bereinigt hat, bekommt einen größeren Blick auf das Gesamte und möchte
automatisch mehr aus seinem Leben machen und mehr am gesamten Leben teilhaben.
Denn alles
gehört zusammen. Wir haben EIN Leben,
das all das beinhaltet. Eine ganzheitliche Entwicklung kann nur geschehen,
wenn ich in allen Bereichen des Lebens ein Stück weiter gehe.
Wir begleiten
gerne alle, die das gerne möchten.
Leben ist Veränderung und Veränderung
bedeutet Leben.
Inhalte:
Computer
Grundlagen Computer
Internet (Google, Google-Maps, Youtube, Online-Bestellungen, …)
Online-Banking
Soziale Netzwerke (Facebook, …)
Grundlagen Word – einfache Texte schreiben
Explorer – Daten speichern und finden
PDF-Dateien und Fotos
Drucken
Sicherheit am PC (Virenschutz, Passwörter, …)
E-Mails schreiben und verwalten
Handy
Kontakte
Whatsapp, Signal und andere Möglichkeiten
Messenger
10 Teile à 3 Stunden
Max. 8 Teilnehmer, für absolute Anfänger geeignet
Jeweils Mo + Do von 09.00 – 12.00 Uhr
Zeiten können variieren. Wird individuell mit den Teilnehmern vereinbart.
PC, Laptops sind vorhanden. Handy bitte mitbringen.
Beitrag: € 200,- gesamt (10 Teile = 30 Stunden), je nach Möglichkeit.
Leitung: Sieglinde und Leopold Bichler