Diese Website nutzt Cookies, um deinen Besuch komfortabler und persönlicher zu gestalten.
Cookies speichern hilfreiche Information auf deinem Computer und helfen uns, für dich die Effizienz und Relevanz dieser Website stetig zu verbessern.
In einigen Fällen sind sie für eine einwandfreie Funktion der Website unerlässlich.
Mit dem Zugriff auf diese Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung
Projekte und Vorhaben brauchen,
um gelingen zu können, ein klares Ziel, eine Absicht. Erst mit dieser
Ausrichtung wird das Projekt so greifbar, dass es möglich ist, es in Angriff zu
nehmen. Gleichzeitig bildet sich im Hintergrund ein Gedankengerüst/eine
Struktur, anhand dessen sich der Ablauf des Projekts abzeichnet.
Wenn mehrere Menschen in einem
Projekt mitwirken, fließen die Interessen und Absichten jedes einzelnen
Mitwirkenden in das Projekt ein, egal, ob diese kommuniziert und bewusst sind
oder nicht.
Dazu kommt, dass ein Projekt
meist mehr oder weniger an die Außenwelt (zB: Nachbarschaft, Familie, Behörden,
…) andockt. Auch hier kommen Interessen und Absichten hinzu.
Dies ergibt ein sich ständig
veränderndes Feld, das im Hintergrund wirkt und steuert.
Im Rahmen der Projekt-Optimierung
richten wir dieses Feld auf das Höchste aus, so dass es im Sinne der
Absicht/des Ziels bestmöglich unterstützt und fördert.
Wir beseitigen Störfaktoren und
richten alles auf die Erreichung des Ziels aus.
Mögliche Projekte können sein:
Hochzeit, Reise, Übersiedlung,
Hauskauf, Hausbau, Autokauf, Geburtstagsfeier,
Vereinsaktivitäten, kulturelle
und sportliche Veranstaltungen, Gemeinnützige Projekte jeglicher Art,
Großevents, Errichtungen von Anlagen und Einrichtungen, Projekte von Firmen,
uvm.
·
Das Ziel des Projekts ist am höchsten
Wohle aller ausgerichtet.
·
Das Projekt dient den Menschen
und verbessert das Leben.
· Das Projekt besitzt
Innovationskraft.
· Das Projekt hat klare Strukturen
= Übereinstimmung der wirkenden und der sichtbaren Strukturen.
· Alle Mitwirkenden verfolgen das
gleiche Ziel und stellen dieses
Ziel über ihre Eigeninteressen.
·
Der beste Zeitpunkt für die Optimierung eines
Projektes ist im Vorhinein. Jemand hat eine klare Idee/Vision und möchte
diese umsetzen. So wird von Anfang an alles so eingerichtet und gesteuert, dass
das Bestmögliche entstehen kann.
·
Ein Projekt, das bereits gut läuft, hat immer
noch das Potenzial, noch mehr zu erreichen.
·
Einem Projekt, das nicht in die Gänge kommt,
kann so zu einem guten und kraftvollen Start verholfen werden.
· Ein Projekt, das zu scheitern droht, kann eine
Wende erfahren und sich neu ausrichten oder orientieren.
·
Für jedes Projekt können sich Fügungen ergeben, die
sich vorher niemand erwartet hat.
Niemand kann vorhersehen, was genau die Optimierung
eines konkreten Projektes bewirkt.
Wir wissen, dass sich jedes Projekt nach der
Optimierung neu ausrichtet und einer klaren Absicht – dem höchsten Wohle aller
– folgt.
Mit der Optimierung sorgen wir dafür, dass das Projekt möglichst geradlinig der genannten Vision entgengengeht und alle Mitwirkenden durch alles hindurch geführt werden, was auf diesem Weg an Herausforderungen auftaucht.
Auf welche Art und Weise dies geschieht, ist
vielfältig, individuell und überraschend.
Die Erfolge zeigen die weitreichenden Möglichkeiten
dieser Optimierung.
„Ich bin hauptverantwortlich für ein jährliches Großevent. Trotz optimaler Planung wollte es nicht so recht ins Laufen kommen. Auch im Organisationsteam kam es immer wieder zu Unstimmigkeiten, was sich natürlich auf das Gesamte auswirkte. Die Projektoptimierung hat Wunder bewirkt. Wie aus dem Nichts kam es zu einer Umbesetzung im Organisationsteam und die Arbeit im Team war ab diesem Zeitpunkt sehr harmonisch. Alles lief wie von selbst. Und 2 Monate später hatten wir den besten Event aller Zeiten.“
„In unserem Haus wurde es zu eng und wir waren schon länger auf der Suche nach etwas Neuem. Schließlich haben wir diese Suche als Projekt optimieren lassen. Von da an ging alles ganz schnell. Nicht weit von unserem aktuellen Wohnort wurde ein Haus frei, das uns schon immer gefallen hat. Die Miete war für uns an der Schmerzgrenze. Doch dann bekam mein Mann überraschenderweise eine Gehaltserhöhung. So können wir uns die Miete gut leisten. Wir haben uns für das Haus entschieden und sind dort sehr glücklich. Es sind noch eine Menge weitere verwunderliche Dinge geschehen, die uns alles erleichtert haben. Noch nie ist etwas in unserem Leben so glatt gelaufen – noch besser, als wir es uns erträumt hätten.“
„Unsere Seminare waren bisher mäßig besucht. Wir hätten uns viel mehr Teilnehmer gewünscht. Im Rahmen der Projektoptimierung wurde uns unter anderem empfohlen, die Teilnehmerzahl genau zu definieren. Wir waren optimistisch und nannten die höchste Zahl, die der vorgesehene Raum fassen konnte. Und siehe da: Wir hatten auf den Punkt genau diese Zahl an Teilnehmern. Keiner weniger, keiner mehr. Und das Erstaunliche: Dies waren ca. 3 x so viele Teilnehmer als sonst im Durchschnitt. Wir sind begeistert!“
„Bei unserem Hausarzt gibt es keine Anmeldung, dafür stundenlange Wartezeiten. Ich brauchte etwas, hatte aber nicht die Zeit und auch nicht den Willen, mich einen Vormittag lang hinzusetzen. Da kam mir die Idee, dies optimieren zu lassen. Was dann geschah, ist kaum zu glauben. Ich kam zum Arzt und freute mich, eine Freundin dort zu treffen. Dies würde die Wartezeit leichter überbrücken lassen. Es waren viele Leute dort. Ich stellte mich auf 4 bis 5 Stunden ein. Ich setzte mich und wir redeten ein paar Sätze. Keine 5 Minuten und ich wurde aufgerufen. Als ich fertig war, wartete meine Freundin immer noch, obwohl sie früher da war als ich und ein Ähnliches Anliegen hatte. Ich wollte mich nicht vordrängen. Es geschah einfach. Bis heute habe ich keine Ahnung, warum ich gleich als Nächste dran gekommen bin. Magisch!“